Schaltanlage

Schaltanlage
Schạlt|an|la|ge 〈f. 19Anlage in einer Einrichtung für die Elektrizitätsversorgung zum selbstständigen u. willkürlichen Schalten von elektr. Leitungssystemen

* * *

Schạlt|an|la|ge, die (Elektrot.):
Anlage zum Verbinden u. Trennen elektrischer Leitungen.

* * *

Schalt|anlage,
 
Anlage zur Verteilung elektrischer Energie sowie zum Schalten, Steuern und Überwachen von ankommenden und abgehenden Leitungen, von Geräten u. Ä. in Kraftwerken, Umspannstationen und bei Großverbrauchern. Eine Schaltanlage umfasst Schaltgeräte (Leistungs-, Erdungs-, Trennschalter), Messeinrichtungen (Messgeräte, -wandler), Steuer- und Schutzeinrichtungen (Steuerelektronik, Sicherungen, Überspannungsableiter). Schaltgeräte und Hilfseinrichtungen sind in Schaltfelder, -zellen oder -schränke unterteilt, die über Sammelschienen miteinander verbunden sind. Diese werden zur Erhöhung der Betriebssicherheit oft mehrfach parallel geschaltet.
 
Bedienelemente und Instrumente sind auf Schaltpulten angeordnet, die in großen Schaltanlagen in einer Schaltwarte zur zentralen Überwachung und Fernsteuerung zusammengefasst werden. Nieder- und Mittelspannungsschaltanlagen sind meist als blech- oder kunststoffgekapselte Schaltzellen ausgeführt, zum Teil als vollisolierte SF6-Schaltanlagen (mit Schwefelhexafluorid SF6 statt Luft als Isolierstoff) oder feststoffisolierte Schaltanlagen (Anlagenteile in festen Isolierstoff eingebettet). Hochspannungsschaltanlagen werden als Freiluftanlagen oder als gekapselte SF6-Innenraumanlagen betrieben.
 
 
Schaltanlagen, Beitrr. v. G. Balzer u. a. (91992).

* * *

Schạlt|an|la|ge, die (Elektrot.): Anlage zum Verbinden u. Trennen elektrischer Leitungen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schaltanlage — Eine Schaltanlage ist eine Anlage, in der elektrische Energie verteilt oder umgespannt wird. Freiluftschaltanlage in Frankfurt am Main Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Informationen …   Deutsch Wikipedia

  • Schaltanlage — Schạlt|an|la|ge …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gasisolierte Schaltanlage — Eine gasisolierte Schaltanlage (GIS Gas Insulated Switchgear) ist eine – im Unterschied zur luftisolierten Schaltanlage (englisch Air Insulated Switchgear – AIS) – vollständig gasdicht gekapselte Schaltanlage für Hochspannung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Schaltanlagen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Dieses unvollständige Verzeichnis diverser Umspannwerke,… …   Deutsch Wikipedia

  • Lastverteilerwerk — Abspannportal einer Schaltanlage Ein Lastverteilerwerk (auch als Schaltwerk bezeichnet) wird in der Energiewirtschaft eingesetzt. Es ist eine wie ein Umspannwerk ausgeführte Schaltanlage, in der aber im Unterschied zu einem Umspannwerk nur… …   Deutsch Wikipedia

  • Netzstation — In einer Transformatorenstation, auch Umspannstation, Netzstation oder kurz Trafostation genannt, wird die Elektrizität des regionalen Verteilnetzes mit einer Spannung von 10 bis 36 kV (Mittelspannung), auf die im Ortsnetz verwendeten 400/230… …   Deutsch Wikipedia

  • Schaltstation — In einer Transformatorenstation, auch Umspannstation, Netzstation oder kurz Trafostation genannt, wird die Elektrizität des regionalen Verteilnetzes mit einer Spannung von 10 bis 36 kV (Mittelspannung), auf die im Ortsnetz verwendeten 400/230… …   Deutsch Wikipedia

  • Trafohäuschen — In einer Transformatorenstation, auch Umspannstation, Netzstation oder kurz Trafostation genannt, wird die Elektrizität des regionalen Verteilnetzes mit einer Spannung von 10 bis 36 kV (Mittelspannung), auf die im Ortsnetz verwendeten 400/230… …   Deutsch Wikipedia

  • Trafostation — In einer Transformatorenstation, auch Umspannstation, Netzstation oder kurz Trafostation genannt, wird die Elektrizität des regionalen Verteilnetzes mit einer Spannung von 10 bis 36 kV (Mittelspannung), auf die im Ortsnetz verwendeten 400/230… …   Deutsch Wikipedia

  • Umspannstation — In einer Transformatorenstation, auch Umspannstation, Netzstation oder kurz Trafostation genannt, wird die Elektrizität des regionalen Verteilnetzes mit einer Spannung von 10 bis 36 kV (Mittelspannung), auf die im Ortsnetz verwendeten 400/230… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”